![]() |
Verladung in Berlin. Wir hatten dann ein eigenes
Abteil bis nach Avignon, da der Zug nicht sehr stark belegt war. |
![]() |
Vielleicht die berühmteste Brücke der
Welt ? Jedenfalls die Pont d' Avignon. |
![]() |
keine Marmorstatue vor dem Palast des Pabstes in
Avignon. Unter der Verkleidung steckt ein Mensch. |
![]() |
Die Pont du Gard, ein Römeräquadukt, etwa
25 km westlich von Avignon. Im Jahre 19 vor Christus erbaut, diente es der Wasserversorgung von Nimes. Im Fluss konnten wir gut baden. |
![]() |
Am Abend in St. Maries de-la-Mer. |
![]() |
Aigues Mortes, die erste französische Hafenstadt-
und Festung. Von hier begann Ludwig der Heilige seine Kreuzzüge. Später verlor die Stadt ihre Bedeutung an Marseille. Hier der Rundgang auf der 1600 m langen Mauer. |
![]() |
Die ,,Burgenstadt" Carcassonne entstand im 12. und
13. Jahrhundert. Eine sehr imposante Anlage mit 38 Türmen. |
![]() |
zum Glück entschieden wir uns nach dem Abendessen
zu einem Rundgang innerhalb der Mauern. Dies sollte auch unser einziger
Besuch hier bleiben, denn am nächsten Morgen regnete es, so dass wir
weiter in Richtung Paris nach Norden fuhren. |
![]() |
zwei Tage später waren wir dann am nächsten
Etappenziel, in Paris. Leider waren die günstigen Hotels komplett ausgebucht,
so dass wir einige Euro drauflegen mussten. Da der nächste Tag komplett für's Disneyland verplant war, erkundeten wir noch am Abend die Innenstadt von Paris mit Notre Dame und Eiffelturm. Ein Blick aus über 300 Metern Höhe ist schon sehr imposant. Nur das Muschelrestaurant danach behagte Chris nicht so sehr. |
![]() |
ein Tag Disneyland reicht eigentlich nicht. Am nächsten Morgen ging es dann auf die Heimreise. Diesmal ohne Zug(erst bis Rüsselsheim, dan nach Frankfurt(O.). |